Wohngebäude
Genossenschaftlich stark seit 1957. Lernen Sie uns kennen!
Am 14.10.2025 findet die Ordentliche Vertreterversammlung der GWG Lübbenau eG statt. Alle Vertreterinnen und Vertreter haben eine schriftliche Einladung inklusive der Sitzungsunterlagen erhalten.
Tagesordnung
TOP 1 - Eröffnung und Begrüßung
1.1 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.2 - Ernennung des Schriftführers
1.3 - Ernennung der Stimmenzähler
1.4 - Ernennung des Wahlleiters
TOP 2 - Berichte
2.1 - Lagebericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2024
2.2 - Erläuterungen zum Jahresabschluss 2024 durch den Vorstand
2.3 - Bericht des Aufsichtsrats
2.4 -Bericht des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. über das Ergebnis der durchgeführten Prüfung des Jahresabschlusses 2024
TOP 3 - Aussprache zu den Berichten
TOP 4 - Beschlussfassungen
4.1 - Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2024 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang)
4.2 - Verwendung des Jahresüberschusses 2024
4.3 - Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
4.4 - Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
TOP 5 - Erläuterungen zur Neufassung der Wahlordnung
TOP 6 - Aussprache zu den Erläuterungen des Tagesordnungspunkts 5
TOP 7 - Beschlussfassung zur Neufassung der Wahlordnung
TOP 8 - Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
8.1 - Feststellung der Wahlvorschläge
8.2 - Vorstellung der Kandidierenden
8.3 - Durchführung der Wahlhandlung
8.4 - Bekanntgabe des Wahlergebnisses
TOP 9 - Ausblick auf 2026 durch den Vorstand
TOP 10 - Schlusswort
Der Prüfungsbericht kann während der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Im Anschluss an die Vertreterversammlung wird zu einem kleinen Imbiss geladen
Lübbenau/Spreewald, den 25.09.2025
Der Aufsichtsratsvorsitzende Lutz Wentow
Der Vorstand Paul Schlorf, Andreas Rißka
Wohngebäude
Wohnungen
Balkone
Personenaufzüge
Spielplätze
Fahrradhäuser
Bäume
Mitglieder
Mitarbeiter/-innen
Jahre Ihr Partner