Unsere aktuellen Bauprojekte

Komfortwohnen am Delphinbad
Ein Zuhause für alle Generationen: In der Werner-Seelenbinder-Straße 14-16 bzw. Richard-Wagner-Straße 56-59 entstehen unter dem Projekttitel „Komfortwohnen am Delphinbad“ 68 generationengerechte Wohnungen. Die beiden 1990 in der Wohnbauserie 70 errichteten fünfgeschossigen Objekte werden ab 2022 im teilbewohnten Zustand modernisiert. Außenaufzüge, Laubengänge, Carports, Balkone und Grünbereiche sorgen in Verbindung mit spannenden Grundrissvarianten für ein völlig neues Wohngefühl. Die vom Zuschnitt her neu strukturierten Wohnungen werden über Wohnflächen zwischen 30 und 120 Quadratmeter verfügen. Besonders Familien mit Kindern und Senioren werden die zum Teil ebenerdigen und barrierefrei erreichbaren Wohnungen zu schätzen wissen. Das Umzugsmanagement ist bereits abgeschlossen und die Abbrucharbeiten im Gebäudeinnern haben im August 2022 begonnen. 
Revitalisierung der „Turbine“
Ein Stück Lübbenauer Stadtgeschichte: In der Goethestraße revitalisieren wir die ehemalige Speisegaststätte „Turbine“. Auf dem Grundstück sollen neue Wohnungen in Verbindung mit einem lebendigen Generationstreffpunkt entstehen und somit neuer Raum für Wohnen, Leben und Genießen an einem stadthistorisch wertvollen Ort geschaffen werden. Gemeinsam mit Architekturstudierenden der BTU Cottbus-Senftenberg wurde 2018 ein Ideenwettbewerb durchgeführt, um ein tragfähiges Nutzungskonzept für die „Turbine“ zu entwickeln. Durch Erweiterung des bestehenden Baukörpers um Neubauten sollen attraktive Wohn-, Gemeinschafts- und Multifunktionsräume entstehen. Die „Turbine“ wurde seinerzeit am 7. Oktober 1959 eingeweiht. Seit 2001 steht das Gebäude leer. Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kita „Diesterweg“ und zum Erbbegräbnis der gräflichen Familie zu Lynar. 
Fassadensanierung
Frischer Farbanstrich: An unserem Wohngebäude in der Alexander-von-Humboldt-Straße 16-28 wird die Fassade gereinigt und malermäßig aufgearbeitet. Witterungsbedingt ist es über die letzten Jahren zur Versprödung der Oberflächen und zum Verschleiß der Fassaden gekommen, sodass der Lauf der Zeit deutlich zu sehen ist. 2023 wird die Fassade des benachbarten Wohngebäudes Alexander-von-Humboldt-Straße 29-40 malermäßig instandgesetzt. Für die Gestaltung der Fassaden wurde ein aufeinander abgestimmtes Farbkonzept entwickelt. Zur Umsetzung ist es notwendig, dass die Gebäude eingerüstet werden. Die betroffenen Anwohner/-innen werden rechtzeitig über die entsprechenden Ausführungszeiträume informiert.
Aufzugseinbau
Bequem bis in die 5. Etage: Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Wohnhäuser für alle Generationen attraktiv und zugänglich zu machenAuch 2023 wird unser Aufzugsprogramm fortgesetzt und weitere innenliegende Personenaufzüge in der Geschwister-Scholl-Straße eingebaut sowie Treppenhäuser malermäßig instandgesetzt. Ab dem Frühsommer beginnt der Aufzugseinbau in den Hauseingängen Nr. 11, 12, 18, 19 und 20. Der nachträgliche Einbau von innenliegenden Aufzügen in Bestandstreppenhäusern erhöht den Wohnwert deutlich und steigert den Komfort für unsere Mitglieder, die bequem vom Kellergeschoss bis in die oberste Etage fahren können. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt rund 600.000 Euro. Ende des Jahres werden somit über 70 Hauseingänge unserer Gebäude über einen Aufzug verfügen.
Strangsanierung
Neue Leitungen: In unserem Wohngebäude Richard-Wagner-Straße 1-10 steht 2023 mit der Strangsanierung eine notwendige Instandhaltungsmaßnahme bevor. Die Wasser- und Abwasserleitungen werden erneuert und brandschutztechnisch ertüchtigt, um den technischen Ausstattungsgrad unserer Wohnungen und damit die Wohnqualität zu erhalten. Innerhalb einer Woche wird jeweils ein Wohnungsstrang mit neuen Leitungsmedien ausgestattet. Die hohe Störanfälligkeit des bestehenden Materials macht diesen Eingriff nötig. Im Anschluss an die Baumaßnahme werden verschlissene Sanitärartikel ausgetauscht und erforderliche Maler- und Fliesenarbeiten erledigt. Im Vorfeld werden alle Bewohner/-innen informiert und Wohnungsbegehungen durchgeführt, um jeweilige Gegebenheiten und Besonderheiten im Zuge der Baumaßnahme berücksichtigen zu können.
Dachsanierung
Ein gutes Dach über dem Kopf: An unserem Wohngebäude Werner-Seelenbinder-Straße 1-6 erfolgt im Jahr 2023 eine umfangreiche Dachsanierung. Die komplette Dachfläche sowie alle Funktionsteile (Dachausstiege, Entlüftungselemente etc.) werden überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Auf diese Weise kann Undichtigkeiten vorgebeugt und eine dauerhafte Funktionssicherheit gewährleistet werden. Hierfür investieren wir rund 125.000 Euro.
Copyright 2023 - GWG Lübbenau eG